Betten Fachhandel ✓
Seit 220 Jahren ✓
Große Auswahl ✓
Schneller Versand ✓
Die beste Beratung
Bettenfachhändler des Jahres 2022

10 Tipps für besseren Schlaf

Wir sollten alle genug Schlaf bekommen. Ja, in der Theorie wissen wir das. Aber wir wissen auch, dass das oft leichter gesagt ist als getan.

Zum Glück gibt es einige einfache Tipps und Tricks um die Schlafgewohnheiten zu verbessern und langfristig erholter und entspannter in den Tag zu starten.

Hier kommt für Sie unsere Liste der besten Schlaftipps.

1. Dunkle Schlafräume
Vor dem zu Bett gehen sollten Sie für dunkle Räume bzw. ein schummriges Licht sorgen. So fällt es Ihnen leichter sich zu entspannen.

2. Elektronische Geräte meiden
30 Minuten vor dem Schlafengehen sollten Sie kein TV schauen oder das Smartphone nutzen. Das blaue Licht dieser elektronischen Geräte hindert den Körper daran, das schlaffördernde Hormon Melatonin auszuschütten. Der Körper bekommt stattdessen das Signal wach zu bleiben.

3. Raumtemperatur
Am besten schlafen Sie bei einer Raumtemperatur von 18 Grad. Störenden Einfluss auf den Schlaf haben Temperaturen über 24 und unter 12 Grad.

4. Sport
Jegliche körperliche Anstrengung, sei es Treppensteigen oder der Abendspaziergang, verbessert den Schlaf und minimiert das Risiko von Schlafstörungen.

5. Koffein und Gewürze
Meiden Sie vor dem Schlafengehen den Genuss von Koffein und scharfen Gewürzen. Koffein kann den Schlaf um eine ganze Stunde verkürzen und scharfe Gewürze sorgen für einen Anstieg der Körpertemperatur. Man schläft schlechter und unruhiger. Aufgrund ihres hohen Melatoningehaltes empfiehlt sich der Verzehr von Kirschen am Abend. Sie helfen beim Entspannen.

6. Früh zu Abend essen
Bis eine Mahlzeit verdaut ist kann es schon mal zwei bis drei Stunden dauern. Deshalb sollten Sie auf geregelte Abendessenszeiten achten. Spätes und unregelmäßiges Essen kann sich auf den Schlaf-Wach-Rhythmus auswirken.

7. Alkohol
Sie sollten auf den Genuss von Alkohol vor dem Schlafengehen verzichten. Es sorgt zwar für einen festen Schlaf in der ersten Phase, jedoch für einen unruhigen Schlaf in der zweiten Schlafphase. Dies hat zur Folge, dass wir am nächsten Tag weniger erholt und mehr müde sind.

8. Lavendel und Akupressur
Lavendel hilft Ihnen beim Entspannen. Sein Geruch senkt die Körpertemperatur, verlangsamt die Herzfrequenz und senkt den Blutdruck. Um sich noch mehr auf den Schlaf vorzubereiten, kann Akupressur helfen. Druckpunkte an den Fersen, den Knöcheln und den Handgelenken fördern die Entspannung.

9. Richtige Matratze
Stellen Sie sicher, dass Ihre Schlafunterlage perfekt auf Ihre körperlichen Bedürfnisse angepasst ist. Hier hilft eine professionelle Beratung die für Sie perfekte Matratze zu finden. Ihre Matratze sollte alle für Sie wichtigen Anforderungen erfüllen und Sie so optimal durch die Nacht begleiten.

10. Bequemer Dresscode
Ziehen Sie vor dem Schlafengehen bequeme Kleidung an. Schlüpfen Sie in einen Pyjama oder ein Nachthemd, signalisiert es dem Körper dass es Zeit ist zu schlafen.